Databricks
Entdecken Sie die Zukunft der Datenanalyse und Künstlichen Intelligenz mit den Cloud-Services von Databricks
Databricks ist eine auf Apache Spark basierte Analyseplattform, welche es erlaubt, auf einfache Weise grosse Spark-Cluster in Azure, der Google Cloud oder AWS zu betreiben. Es ermöglicht die Verarbeitung sehr großer Datenmengen und die Durchführung komplexer Analysen in Echtzeit, um fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Databricks kann strukturierte und unstrukturierte Daten prozessieren. Dies kann in Badge-Verarbeitung oder auch als Echtzeit-Stream geschehen.
Folgende Merkmale machen Databricks zu einer beliebten Wahl für Unternehmen, die fortschrittliche Datenanalyse, maschinelles Lernen und KI-Funktionen benötigen:
Vereinheitlichte Plattform: Databricks ist eine integrierte Plattform, die Datenintegration, Data Science, maschinelles Lernen und kollaborative Arbeitsabläufe in einer einzigen Umgebung vereint. So können die Effizienz gesteigert, die Zusammenarbeit gefördert und die Entwicklung von datengetriebenen Lösungen beschleunigt werden.
Benutzerfreundlichkeit: Die Oberfläche von Databricks ermöglicht es Data Scientists, Data Engineers und anderen Fachleuten nahtlos zusammenzuarbeiten. Die intuitiven Tools und die einfache Integration von Code, Notebooks und Visualisierungen steigern die Produktivität und vereinfachen den Entwicklungsprozess. Unterstützt werden viele gängige Sprachen wie SQL, R, Python, Scala und Java.
Breites Ökosystem: Databricks, unterstützt eine Vielzahl von KI-Bibliotheken, Tools und Integrationen. Bestehende Arbeitsabläufe können von der Nutzung von gängigen KI-Frameworks wie TensorFlow, PyTorch und Scikit-learn sowie von der nahtlosen Integration in bestehende Arbeitsabläufe profitieren.
Nutzungsbasierte Abrechnung: Databricks stellt Ihnen die Nutzung der Spark Cluster (VMs) als DBU in Rechnung. Eine DBU ist eine Einheit der Verarbeitungskapazität, die auf Basis der Nutzung pro Sekunde abgerechnet wird. Der DBU-Verbrauch hängt von der Größe und dem Typ der Instanz ab, auf der Azure Databricks läuft. Sie erhalten Databricks also zum On-Demand-Tarif und zahlen nur für das, was sie verbrauchen.
Datensicherheit: Ihre Daten sind in jedem Layer der Lakehouse-Plattform geschützt durch Sicherheitsfunktionen wie Verschlüsselung, Netzwerkkontrollen, Audits, Identitätsintegration, Zugriffssteuerung und Data Governance.
Bereit für eine Zukunft, in der Daten Ihr Unternehmen vorantreiben? Starten Sie jetzt durch und lassen Sie uns gemeinsam Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe der Datenanalyse bringen!