Bundesamt für Gesundheit - Effiziente Stammdatenverwaltung
„Die iRIX hat exakt verstanden, was unsere Bedürfnisse bezüglich Stammdatenverwaltung sind. Sie hat uns ausgezeichnet beraten, ein professionelles, umfassendes Konzept erarbeitet und uns mit einer kostengünstigen Pilotlösung rasch die Aufnahme eines produktiven Betriebs ermöglicht.“
Kris Haslebacher, Applikationsverantwortlicher Master Data Management, Kranken- und Unfallversicherung
Herausforderung
Das Bundesamt für Gesundheit BAG möchte eine zentrale, professionelle Stammdatenverwaltung für den Krankenversicherungsbereich einrichten. Dieser Bedarf zeigt sich beim Aufbau eines Master-Data-Management-Systems mit Daten von verschiedenen Versicherern. Das Vorhaben droht allerdings zu einem Grossprojekt zu mutieren, für welches eine WTO-Ausschreibung nötig ist. Da noch keine Erfahrung im Gebiet der Stammdatenverwaltung vorhanden ist und das ganze Projekt zudem unter grossem Zeitdruck steht, wird ein 2-stufiges Verfahren gewählt: iRIX soll einerseits ein umfangreiches Konzept mit Architekturvorschlägen erarbeiten und andererseits eine kostengünstige Pilotlösung anbieten, die mehrsprachige Stammdaten verwalten kann und zudem ausbaufähig ist.
Lösung
iRIX hat nach eingehender Analyse der Bedürfnisse ein Konzept für eine langfristige Lösung ausgearbeitet, die später im Rahmen einer WTO-Ausschreibung umgesetzt werden kann. Gleichzeitig hat iRIX eine kostengünstige Pilotlösung implementiert und innert kürzester Zeit in Produktion gebracht. Durch einer an Data Vault angelehnten Modellierung ist die Lösung sehr einfach erweiterbar.
Mehrwerte für den Kunden
Mithilfe von ausführlichen Dokumentationen und Beispielen ist der Kunde jetzt in der Lage, die Lösung für einfache Erweiterungen selbständig auszubauen. Die Stammdaten können nun in mehreren Sprachen angelegt und verwaltet werden. Die iRIX-Lösung ist sehr kostengünstig auch in Bezug auf Lizenz- und Unterhaltskosten.
Verwendete Technologien
R, Microsoft SQL Server