Datenschutz in Business Intelligence – SDC-Lösung mit Exasol
Warum Datenschutz in der Datenanalyse unverzichtbar ist
In einer datengetriebenen Geschäftswelt sind Business Intelligence und schnelle Datenanalysen entscheidend für den Unternehmenserfolg. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Datenschutz und Informationssicherheit – vor allem bei sensiblen Informationen. Unternehmen aus dem Gesundheitswesen, der Wettbewerbsanalyse oder dem öffentlichen Sektor müssen sicherstellen, dass sich aus Analysen keine Rückschlüsse auf einzelne Personen oder Firmen ziehen lassen. Je detaillierter die Auswertung, desto höher das Risiko, dass sich gezielt Informationen über einzelne Wettbewerber ableiten lassen. Das verletzt nicht nur Datenschutzrichtlinien, sondern kann strategische Geschäftsgeheimnisse offenlegen.
Genau hier setzen wir von iRIX an: Unsere Statistical Disclosure Control (SDC)-Lösung auf Basis des Exasol Pre-Processors schützt vertrauliche Daten direkt auf Datenbankebene – noch bevor sie in BI-Tools wie Power BI, Tableau oder SAP Analytics Cloud angezeigt werden.
Mit der von uns entwickelten SDC-Library werden alle BI-Abfragen automatisch auf zwei Datenschutzregeln geprüft:
Mindestanzahl Teilnehmer: Jede Analyse muss Daten von mindestens drei unabhängigen Marktteilnehmern enthalten.
Dominanzregel: Die beiden grössten Marktteilnehmer dürfen zusammen maximal 80 % Marktanteil ausmachen.
Verstösst eine Abfrage gegen diese Regeln, gibt die Datenbank keine Ergebnisse zurück – unabhängig davon, wer die Abfrage stellt oder welches Business Intelligence Tool genutzt wird.
Da die Prüfung komplett auf der Exasol-Datenbank läuft, entfällt jegliche Nachbearbeitung. So wird Datenschutz nahtlos in den Analyseprozess integriert.
Einsatzgebiete der SDC-Lösung
Unsere Lösung wurde erfolgreich in einer hochsensiblen Datenumgebung getestet. Sie eignet sich für jede Branche, in der Datenanonymisierung und Schutz vertraulicher Informationen essenziell sind, darunter:
Gesundheitswesen
Finanz- und Versicherungsbranche
Markt- und Meinungsforschung
Telekommunikation
Öffentlicher Sektor und Statistikbehörden
Transport- und Mobilitätsdienste
Energie- und Versorgungswirtschaft
Bildungs- und Forschungseinrichtungen
Fazit: Datenschutz und BI müssen kein Widerspruch sein
Datensicherheit und analytische Freiheit lassen sich perfekt kombinieren, wenn die technologische Basis stimmt. Mit unserem SDC-Ansatz auf Basis von Exasol können Unternehmen selbst in stark regulierten oder wettbewerbsintensiven Märkten fundierte, datenbasierte Entscheidungen treffen – ohne Risiken für Datenschutz oder Vertraulichkeit.
